Melica nutans L.
Rasterkarte im 64tel-MTB-Raster
Erkennen!
Das Nickende Perlgras ist im Laubwald leicht an seinen dunklen, eiförmigen Ährchen zu erkennen. Am Grund des Ährchens sitzen zwei braunrote, am Rand durchscheinend häutige Hüllspelzen, die zwei zwittrige Blüte und eine sterile Blüte umschließen. Die Laubblätter sind auffällig grasgrün und behaart.
Wissenswertes!
Die sterile Blüte an der Ährchenspitze dient als "schmackhaftes" Anhängsel der Ameisen-Ausbreitung (Myrmekochorie): Wenn zur Samenreife die Ährchen auf den Waldboden fallen, werden sie von Ameisen verschleppt, die das Anhängsel (Elaiosom) fressen.
Weiterführende Links
